Starthilfekabel anklemmen
Die Reihenfolge beim Anklemmen der Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung an der Batterie Verletzungsgefahr.
Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 176. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.
1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts nach oben abziehen.
2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.
3. Zweite Polzange des Starthilfekabels Plus/ + am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/
Siehe auch:
BMW 114i im Fahrbericht: Schwächster 1er aller Zeiten
Die Strecke folgt dem Fluss, schlenkert Richtung Wald, windet sich wieder zurück in die Breite des Tals. Dort legt sich der Morgennebel auf die Karosserie. Der Tag ist früh, die Straße ...
Kopfstütze
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sons ...
Neuvorstellung: BMW X6 - Weißblaue Wuchtbrumme
Mit dem BMW X6 wagt BMW den Sprung in automobiles Neuland. Bei der Mischung aus SUV und Coupé zeigen schon die Schaltpaddles am Lenkrad, wohin die Reise geht: Die Fahrdynamik soll Maßs ...