Hinweise

siehe auch separate Betriebsanleitung. Zur Bedienung des Telefons über Spra che siehe auch separate Betriebsanleitung.

Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:

▷ Kommandos und Ziffern flüssig und in nor maler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.

▷ Kommandos in der Sprache des Sprachein gabesystems sprechen.

▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die ge bräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.

▷ Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.

▷ Türen, Fenster und Glasdach* oder Panorama-Glasdach* geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.

▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.

    Siehe auch:

    Ziel über Informationen auswählen
    Sie können sich ausgewählte Ziele anzeigen lassen, z. B. Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Krankenhäuser, und in die Zielführung übernehmen. ...

    Rund um das Lenkrad
    1 Sicherheitsschalter für Fenster im Fond 2 Fensterheber 3 Außenspiegelbedienung 4 Licht Nebelscheinwerfer* Nebelschlussleuchten* Standlicht Abb ...

    Adapter für Reserveschlüssel
    Der Adapter ist erforderlich, damit Sie das Fahrzeug mit dem Reserveschlüssel starten oder die Radiobereitschaft einschalten können. Den Adapter aus der Halterung im Handschuhkasten neh ...