Elektrisch einstellen

sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt. Die Hinweise auf Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.

3 Höhe

3 Höhe

4 Lehne

Abweichend, je nach Sitz:

1 Längsrichtung*

1 Längsrichtung*

2 Höhe*

3 Sitzneigung*

4 Lehne*

4 Lehne*

Zusätzlich, je nach Sitz:

1 Lehnenbreite*

1 Lehnenbreite*

2 Schulterstütze*

3 Oberschenkelauflage*

4 Lordosenstütze*

Schulterstütze*

Diese unterstützt den Rücken auch im Schulterbereich. Das führt zu einer entspannten Sitzposition und zu einer Entlastung der Schultermuskulatur.

Lordosenstütze*

Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbel

Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbel säule, die Lordose, unterstützt wird.

Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden abgestützt, um eine aufrechte und entspannte Sitzhaltung zu fördern.

▷ Wölbung verstärken oder abschwächen: Schalter vorn oder hinten drücken.

▷ Wölbung nach oben oder unten verlagern: Schalter oben oder unten drücken.

    Siehe auch:

    Instrumentenkombination
    Überblick 1 Kraftstoffanzeige 2 Geschwindigkeitsmesser 3 Kontroll- und Warnleuchten 4 Drehzahlmesser 5 Öltemperatur 6 Elektronische Anzeigen 7 Außentemperatur, Uhr 8 Kilome ...

    Titel anspielen, Scan
    Alle Titel der aktuellen CD werden automatisch nacheinander einmal kurz angespielt. 1. ...

    Vorbereiten
    1. Prüfen, ob die Batterie des anderen Fahrzeugs 12 Volt Spannung und etwa die gleiche Kapazität in Ah aufweist. Diese Angaben finden Sie auf der Batterie. 2. Den Motor des Spenderfahrzeug ...