Der richtige Platz für Kinder

lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen der Türen.

Prinzipiell eignen sich alle Sitzplätze in Ihrem BMW, mit Ausnahme des Fahrersitzes, für die Montage von universellen Kinderrückhaltesystemen aller Altersklassen, die für die jeweilige Altersgruppe genehmigt sind.

Kinder immer im Fond

Die Unfallforschung zeigt, dass der sicherste Platz für Kinder auf dem Rücksitz ist.

als 150 cm nur im Fond in geeigneten Kinderrückhaltesystemen befördern, sonst Kinder jünger als 12 Jahre oder kleiner als 150 cm nur im Fond in geeigneten Kinderrückhaltesystemen befördern, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr.

Ausnahme für den Beifahrersitz

derrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu verwenden, müssen Frontund Seiten Sollte es einmal notwendig sein, ein Kin derrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu verwenden, müssen Frontund Seiten airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert sein, sonst besteht bei Auslösen der Airbags für das Kind, auch mit einem Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes Verletzungsrisiko.

ist nur mit Schlüsselschalter für Beifahrerairbags möglich. Eine Deaktivierung der Beifahrerairbags ist nur mit Schlüsselschalter für Beifahrerairbags möglich.

    Siehe auch:

    Ihre Souveränität
    Ihre Aktionen haben auf jeden Fall Vorrang. Geben Sie während der Fahrt mit dem System Gas, wird so lange nicht mehr automatisch gebremst und die Balken in der Abstandsanzeige erlöschen, ...

    Überhitzung droht
    Wegen einer defekten Wasserpumpe ruft BMW deutschlandweit insgesamt 5500 5er, 7er, X5 und X6 in die Werkstatt. Bei Ausfall der Pumpe droht eine Überhitzung des Turboladers. BMW ruft weltweit r ...

    Schneller Vor-/Rücklauf
    Tasten neben CD-Spieler: Taste für die entsprechende Richtung gedrückt halten. ...