Handbremse
Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet; beim Anfahren
ertönt zusätzlich ein Signal. Die Handbremse ist angezogen.
Anziehen
Der Hebel rastet selbsttätig ein.
Lösen

Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.
Ist ausnahmsweise ein Einsatz während
des Fahrens notwendig, die Handbremse nicht zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf
des Handbremshebels ständig drücken. Sonst kann zu kräftiges Anziehen der
Handbremse zum Blockieren der Hinterräder und damit verbundenem Ausbrechen des
Fahrzeughecks führen.
Zur Vermeidung von Korrosion und ein
seitiger Bremswirkung die Handbremse von Zeit zu Zeit beim Ausrollen leicht
anziehen, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Die Bremsleuchten leuchten
nicht, wenn die Handbremse angezogen wird.
Siehe auch:
Kommunikation
Alle Ihnen sich bietenden Möglichkeiten zur mobilen Kommunikation mit Familie, Freunden, Geschäftspartnern oder Dienstanbietern sind in
diesem Kapitel zusammengefasst. ...
Vorbereiten
1. Prüfen, ob die Batterie des anderen Fahrzeugs 12 Volt Spannung und etwa die
gleiche Kapazität in Ah aufweist. Diese Angaben finden Sie auf der Batterie.
2. Den Motor des Spenderfahrzeug ...
Spiegel
Außenspiegel
Allgemein
Abstand richtig abschätzen. Die im Spiegel sichtbaren Objekte sind näher als sie scheinen. Den Abstand vom nachfolgenden Verkehr nicht aufgrund der Sicht im S ...
