Grenzen des Systems

Das Erkennungsvermögen der Radarsensoren

und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Deshalb stets aufmerksam sein, Das Erkennungsvermögen der Radarsensoren und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Deshalb stets aufmerksam sein, um jederzeit aktiv eingreifen zu können, sonst besteht Unfallgefahr. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Fahrzeuge, die im Stop & Go Verkehr während eines Beschleunigungsvorgangs unvermittelt stark abbremsen, möglicherweise nicht mehr erkannt werden. Auch vorausfah rende Zweiräder können möglicherweise nicht erkannt werden. Das System verzögert nicht, wenn sich auf derselben Fahrspur ein stehendes Hindernis befin det, z. B. ein Fahrzeug an einer roten Ampel oder am Stauende. Es erfolgt keine Warnung. Selbst reagieren, sonst besteht Unfallgefahr.

Das System reagiert ebenfalls nicht auf Fußgänger oder ähnliche langsame Verkehrsteilnehmer, rote Ampeln oder andere stehende Objekte sowie Querverkehr oder entgegenkommenden Verkehr.

Das System kann das Fahrzeug in Situationen nicht automatisch losfahren lassen, die ein Los fahren deutlich erschweren, z. B. an starken Steigungen, mit einem schweren Anhänger oder vor Erhebungen in der Fahrbahn.

In der Nähe von Radioastronomiestationen wird das System aufgrund gesetzlicher Vorgaben unterhalb von 30 km/h deaktiviert.

Unverhoffter Spurwechsel

Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hinter einem ste henden Fahrzeug unverhofft auf eine

Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hinter einem ste henden Fahrzeug unverhofft auf eine andere Spur wechselt, selbst reagieren, da das System nicht auf stehende Fahrzeuge anspricht.

    Siehe auch:

    Frequenzband auswählen*
    Einige digitale Sender werden regional, andere auch überregional ausgestrahlt. Nähere Informationen zu den Frequenzbändern erhalten Sie bei Ihrem BMW Service. 1. Taste drücken. ...

    Unteres Fach belüften*
    Schieber im unteren Fach nach oben schieben. Im belüfteten Fach können abhängig von der Einstellung der Klimaautomatik hohe Temperaturen auftreten. Sollte dies auftreten, den Schi ...

    Außenspiegel
    Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld* als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert. ...