Ausscherende Fahrzeuge
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur befindet.
Bei plötzlichem Ausscheren eines
vorausfahrenden Fahrzeugs auf die eigene Spur kann das System den gewählten
Abstand unter Umständen nicht selbsttätig wiederherstellen. Dies trifft auch für
hohe Geschwindigkeitsunterschiede zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu, z. B. bei
einem schnellen Annähern an einen LKW. Das System fordert bei sicher erkanntem
vorausfahrenden Fahrzeug zum Eingreifen durch Bremsen und ggf. Ausweichen auf.
Selbst reagieren, sonst besteht Unfallgefahr.
Siehe auch:
Nebelschlussleuchten*
Das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer müssen eingeschaltet sein. Die gelbe
Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei eingeschalteten
Nebelschlussleuchten. ...
Wagenheberaufnahmen
Die Aufnahmen für einen Wagenheber befinden sich an den dargestellten Positionen. ...
Wer spurt am besten?
Kurz abgelenkt, schon passiert's – der Wagen gerät über die Mittellinie direkt in den Gegenverkehr. Spurassistenten sollen das vermeiden. Ob und wie das funktioniert, klärt unse ...