Gepäckraum vergrößern
Die Rücksitzlehne ist geteilt. Sie können beide Seiten einzeln umklappen und so den Gepäckraum vergrößern.

In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.
 Beim Zurückklappen darauf achten, dass 
die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld in der 
Mulde. Sonst kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den 
Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.
 Die Hinweise zum Sicherheitsgurt auf 
Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.
Siehe auch:
Test BMW 520d: BMW 5er mit idealer Antriebsquelle
   Funktionierte der Vierzylinder bereits im Vorgänger prächtig, erweist er sich im aktuellen BMW 520d gar als ideale Antriebsquelle - gleich nachdem er seine leichte Anfahrschwäche ü ...
   
Automatisches Umschalten
   Damit Sie weiterhin Radio hören können, auch wenn ein Sender nicht mehr empfangen 
wird, können Sie automatisch zur analogen Frequenz des Senders umschalten lassen, 
wenn diese empfan ...
   
Navigation
    ...
   
