Das wird der schönste BMW

Ab 2012 schreibt München Design-Geschichte. Mit dem 6er Gran Coupé hat BMW ein hinreißendes Schmuckstück geschaffen, für das sich das Warten lohnt. Natürlich hat auch hier Schönheit ihren Preis.

Mercedes CLS 2004, VW Passat CC 2008, Porsche Panamera 2009 sowie Audi A7, Aston Martin Rapide und die zweite Auflage des CLS 2010: Coupés mit vier Türen liegen im Trend – den BMW bisher verpennt. Der klobige 5er GT geht beim besten Willen nicht als Coupé durch. Doch die Münchener sind aufgewacht. Endlich! Für 2012 erwarten wir das 6er Gran Coupé, von dem jetzt erste Bilder aufgetaucht sind. Und die verraten zweierlei. Erstens: Was lange währt, wird tatsächlich gut. Und zweitens: Mit diesem Coupé-Kunstwerk sichert sich BMW-Designchef Adrian van Hooydonk seinen Platz im Optik-Olymp. Gegenüber dem klassischen 6er Coupé gibt es sanfte Retuschen an Front und Heck, das Profil reckt sich fast majestätisch in die Fünf-Meter-Liga. Den Grund dafür finden wir in den vier Türen bei gleichzeitig tief eingezogenem Dach.

Überblick: News und Tests zu BMW

Gegenüber dem 5er, der als Technikspender herhält, duckt sich das Gran Coupé rund zehn Zentimeter flacher über den Asphalt – das streckt die Proportionen. Unter der langen vorderen Haube stecken keine Überraschungen: 640i mit 320 PS, 650i mit 407 PS sowie 640d mit 306 PS. Im Innenraum geht es eine Spur feiner zu als sonst in der Oberklasse. Die Sitze hat BMW besonders bequem gestaltet, die Materialauswahl ist noch etwas penibler, Sozial- und Überholprestige sind in Richtung Luxusklasse angehoben. So wird das viertürige Coupé zur interessanten Alternative für 7er-Kunden. Allerdings dürfte das Gran Coupé nicht weniger als der große Bruder kosten und kaum unter 80.000 Euro starten. Beim Geldverdienen sind die Bayern eben hellwach.  

    Siehe auch:

    Beladung
    Überladung des Fahrzeugs vermeiden, damit die zulässige Tragfähigkeit der Reifen nicht überschritten wird. Sonst kann es zu Überhitzung und inneren Beschädigungen de ...

    BMW 3er Touring - Kombifreuden
    Gut aussehen konnte er schon immer. Jetzt versucht es der neue 3er Touring von BMW mit mehr Alltagsnutzen und einem großen Laderaum. Eine visuelle Überraschung ist die Touringversion de ...

    Nebelscheinwerfer*
    Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei einge schalteten Nebelscheinwerfern. Ist die Automatische Fahrlichtst ...