Dachgepäckträger beladen
Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die zulässige Dachlast, das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten nicht überschritten werden.
Die Angaben dafür finden Sie unter Gewichte ab Seite 244.
Die Dachlast muss gleichmäßig verteilt werden und darf nicht zu großflächig sein. Schwere Gepäckstücke nach unten. Darauf achten, dass genügend Freiraum für das Heben des Glasdachs vorhanden ist und keine Gegenstände in den Schwenkbereich der Kofferraumklappe/ Heckklappe ragen.
Richtiges und sicheres Befestigen des Dachgepäcks verhindert die Verlagerung oder den Verlust während der Fahrt.
Fahren Sie ausgeglichen und vermeiden Sie ruckartiges Anfahren und Bremsen oder schnelles Kurvenfahren.
Siehe auch:
BMW vertraut beim neuen 3er auf Hankook
Der neue BMW 3er wird u.a. auf Hankook-Reifen aus den Werkshallen rollen. Zum Einsatz kommt dabei der Hochleistungsreifen Ventus S1 evo² in der Größe 205/60 R 16 W, mit dem die Vers ...
BMW Wartungssystem
Das System erhält die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeugs und berücksichtigt
Aspekte wie den rechtzeitigen Fahrzeugcheck. Ziel ist die Optimierung von Wartungsmaßnahmen ...
Zündung ein
Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Kilometerzähler und Tageskilometerzähler angezeigt.
Bitte schalten Sie bei abgestelltem Motor die Z& ...