Hinweise

▷ Die USB-/Audio-Schnittstelle versorgt die angeschlossenen Audiogeräte mit Strom, sofern das Audiogerät dies unterstützt. Deshalb das Audiogerät während des Betriebs nicht an eine Steckdose im Fahrzeug anschließen.

▷ Die Audiogeräte keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr hohen Temperaturen, siehe Bedienungsanleitung des Audiogeräts.

▷ An die USB-/Audio-Schnittstelle keine Geräte, wie z. B. Ventilatoren oder Lampen, anschließen.

▷ Keine USB-Festplatten anschließen.

▷ Abhängig von der Konfiguration der Audiodateien, z. B. Bitraten größer als 256 KBit/s, kann eine einwandfreie Wiedergabe nicht in jedem Fall sichergestellt werden.

    Siehe auch:

    Stand-/Abblendlicht
    0 Licht aus, Tagfahrlicht* bei Xenon-Licht* 1 Standlicht 2 Abblendlicht, Begrüßungslicht* 3 Automatische Fahrlichtsteuerung*, Adaptives Kurvenlicht*, Tagfahrlicht*, Begrüß ...

    BMW 7er: Erster Fahrbericht
    Zweifelsfrei entstammt der neue Thronfolger dem 7er-Geschlecht. Die riesige BMW-Niere steht für unbedingte Dominanz. Designer nennen es Präsenz, der Volksmund dagegen (Überhol-) Prest ...

    CD-Magazin füllen/leeren
    Beim Füllen oder Leeren des CD-Magazins die CDs am Rand anfassen, nicht die spiegelnde CD-Abtastseite berühren. Füllen: Die CD mit der beschrifteten Seite nach oben in ein CD-Fac ...