Kraftstoffqualität
Benzinmotor
 Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt 
es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol 
besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Schäden an Motor und 
Kraftstoffversorgung.
 Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt 
es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol 
besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Schäden an Motor und 
Kraftstoffversorgung.
Das Benzin sollte schwefelfrei oder möglichst schwefelarm sein. Da der Motor klopfgeregelt ist, können Sie unterschiedliche Benzinqualitäten tanken.
▷ Super Plus, 98 ROZ. Tanken Sie dieses Benzin, um die Nennwerte für Fahrleistungen zu erreichen.
▷ Sie können ebenfalls tanken: Superbenzin bleifrei, 95 ROZ. Dieses Benzin finden Sie auch unter den Bezeichnungen: DIN EN 228 oder Eurosuper.
▷ Die Mindestqualität ist: Normalbenzin bleifrei, 91 ROZ.
Bei diesem Benzin kann es bei hohen Außentemperaturen beim Starten des Motors zu Klopfgeräuschen kommen. Auf die Motorlebensdauer hat dies keinen Einfluss.
 Kein Benzin unterhalb der angegebenen 
Mindestqualität tanken, sonst können Motorschäden entstehen.
 Kein Benzin unterhalb der angegebenen 
Mindestqualität tanken, sonst können Motorschäden entstehen.
Länderausstattung für bleihaltigen Kraftstoff*
Mit dieser Ausstattung können Sie neben den oben angegebenen Qualitäten auch verbleites Benzin tanken. Die Mindestqualität ist ebenfalls 91 ROZ.
Dieselmotor
 Kein Rapsmethylester RME, Biodiesel oder 
Benzin tanken. Nach Falschbetankung den Motor nicht starten, sonst besteht 
Gefahr der Motorschädigung.
 Kein Rapsmethylester RME, Biodiesel oder 
Benzin tanken. Nach Falschbetankung den Motor nicht starten, sonst besteht 
Gefahr der Motorschädigung.
Nach Falschbetankung mit dem BMW Service in Verbindung setzen.
▷ Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf: Dieselkraftstoff DIN EN 590.
 Der Einfüllstutzen ist für das Tanken an 
Dieselzapfsäulen ausgelegt.
 Der Einfüllstutzen ist für das Tanken an 
Dieselzapfsäulen ausgelegt.
Winterdiesel
Um die Betriebssicherheit des Dieselmotors während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten, muss Winterdiesel verwendet werden, der in diesem Zeitraum an den Tankstellen vertrieben wird. Die serienmäßige Kraftstofffilterheizung verhindert das Stocken des Kraftstoffs im Fahrbetrieb.
 Keine Zusätze beimischen, auch nicht 
Benzin, sonst besteht Gefahr der Motorschädigung.
 Keine Zusätze beimischen, auch nicht 
Benzin, sonst besteht Gefahr der Motorschädigung.
Siehe auch:
Warndreieck*
   Das Warndreieck finden Sie in der Kofferraumklappe/Heckklappe.
Limousine
Zum Öffnen die Flügelschraube lösen.
Touring
Zwei Schnellverschlüsse lösen und Verkleidung her ...
   
Funktionsstörung
   
			 Die Warnleuchten leuchten auf. Die Aktivlenkung ist gestört und
deaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit
sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug i ...
   
Blinker vorn
   Lampe 21 Watt,
PY21W oder PY21W Silver Vision
1. Lampenhalter nach links drehen und abnehmen, dabei die Markierung beachten.
2. Lampe unter leichtem Druck nach links drehen, herausnehmen und we ...
   
