Kühlmittelstand prüfen
1. Den Motor abkühlen lassen.
2. Den Verschluss des Ausgleichsbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis der Überdruck entweichen kann, danach öffnen.
3. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Minund Max-Markierung befindet, siehe auch Skizze neben dem Einfüllstutzen.

4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.
5. Den Verschluss bis zum hörbaren Klick zudrehen.
6. Die Ursache für den Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen.
Siehe auch:
Geschwindigkeitsregelung deaktivieren
Hebel nach oben oder unten tippen, Pfeil 3. Darüber hinaus wird das System automatisch deaktiviert:
▷ wenn Sie bremsen
▷ wenn Sie beim Schaltgetriebe kuppeln oder den Leerlauf einle ...
Zeichen für die Verkehrsinformationen
Verkehrsereignis bei Kartenmaßstäben größer als 10 km, Pfeil zeigt in betroffene Fahrtrichtung
Mehrere Verkehrsereignisse liegen vor. Bei
vergrößertem Ma ...
Verkehrsinformationen*
Überblick
▷ Verkehrsinformationen von Radiosendern
anzeigen lassen, die den Traffic Message Channel TMC eines Verkehrswarndienstes
übertragen. Informationen zu Verkehrsbehinderungen ...
