Anschleppen
Das Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern den Motor mittels Starthilfe starten. Mit Katalysator sollte nur bei kaltem Motor angeschleppt werden, bei Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich.
 Bei Ausfall der elektrischen Anlage das 
Fahrzeug nicht anoder abschleppen, sonst lässt sich die elektrische 
Lenkradverriegelung* nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. Ohne 
elektrische Lenkradverriegelung* das Fahrzeug nicht mit angehobener Hinterachse 
abschleppen, sonst kann die Lenkung einschlagen.
1. Die Warnblinkanlage einschalten, Länderbestimmungen beachten.
2. Die Zündung einschalten.
3. Den 3. Gang einlegen.
4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen und die Kupplung langsam loslassen. Nach dem Anspringen des Motors sofort wieder die Kupplung treten.
5. An geeigneter Stelle anhalten, Schleppstange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage ausschalten.
6. Das Fahrzeug überprüfen lassen.
Siehe auch:
Der nächste neue 1er
   Neue Bilder vom dreitürigen 1er. Aufgetaucht sind sie in chinesischen  Blogs. Die Patentzeichnungen stammen wahrscheinlich aus dem Europäischen  Patentamt.
Das Rätselraten zur dreit&uu ...
   
Aufnahmen für untere ISOFIX Verankerungen
   
								
											 	
Untere ISOFIX Verankerungen richtig verrasten
								Darauf achten, dass die unteren ISOFIX Verankerungen richtig verrastet sind und das Kinderrückhaltesystem fest an ...
   
So fährt der neue Top-Einser
   Der M135i ist das Topmodell der 1er-Baureihe. Ein 320 PS starker  Reihensechszylinder mit Turbo sorgt für ordentlich Dampf unter der  Haube. Wie sich der neue Kompakt-Sportler aus München f& ...
   
