Zentralverriegelung

Prinzip

Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.

Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:

▷ Türen.

▷ Heckklappe.

▷ Tankklappe.

Bedienung von außen

▷ über die Fernbedienung.

▷ über das Fahrertürschloss*.

▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.

▷ über die Taste in der Heckklappe*.

Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:

▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.

▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.

▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.

Bedienung von innen

Über die Taste für Zentralverriegelung.

Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.

Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.

    Siehe auch:

    Belüftung
    1 Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer 2 Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung Belüftung zum Kühlen Die A ...

    An- und Abschleppen
    Automatic-/Sport-Automatic- Getriebe*: Transportieren Ihres Fahrzeugs Hinweis Ihr Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden. Deshalb im Pannenfall mit dem Service in Verbindung setzen. Fahrzeug nic ...

    Funktion ausführen
    ...