Motorstopp
Allgemein
Fernbedienung mitnehmen
Fernbedienung beim Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen, sonst könnten z. B. Kinder die Fenster bedienen und sich verletzen.
Parkbremse feststellen und ggf. Fahrzeug zusätzlich sichern
Beim Parken die Parkbremse feststellen, sonst könnte das Fahrzeug rollen. Bei starken Steigungen und Gefällen das Fahrzeug zusätzlich sichern, z. B. Lenkrad Richtung Bordstein einschlagen.
Schaltgetriebe
Motor abstellen
1. Bei stehendem Fahrzeug Start-/Stopp- Knopf drücken.
2. Ersten oder Rückwärtsgang einlegen.
3. Parkbremse feststellen.
Automatic-/Sport-Automatic- Getriebe*
Motor abstellen
1. Bei stehendem Fahrzeug Getriebeposition P einlegen.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Der Motor wird abgestellt.
Die Radiobereitschaft wird eingeschaltet.
3. Parkbremse feststellen.
Vor Einfahrt in die Waschstraße
Fahrzeug kann rollen, wenn folgende Schritte eingehalten werden:
1. Bremse treten.
2. Getriebeposition N einlegen.
3. Parkbremse lösen oder Automatic Hold deaktivieren.
4. Motor abstellen.
Getriebeposition P bei ausgeschalteter Zündung
Bei ausgeschalteter Zündung wird automatisch die Getriebeposition P eingelegt. Darauf achten, dass z. B. in der Waschstraße die Zündung nicht unbeabsichtigt ausgeschaltet wird.
Getriebeposition P wird automatisch eingelegt:
▷ bei ausgeschalteter Zündung.
▷ nach ca. 15 Minuten, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Siehe auch:
5er-BMW ab 4000 Euro
Nur wenige Billig-Autos sind so solide wie ein BMW E39. Der bayrische 5er bietet großen Luxus für kleines Geld. Ein Geheimtipp für Gebrauchtwagenkäufer?
Es gibt sie noch, die g ...
Dynamische Bremsen Control DBC
Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt dieses System automatisch eine maximale Bremskraftverstärkung und hilft so, bei Vollbremsungen den Bremsweg möglichst kurz zu halten. Dabei werden auc ...
Funktionsstörung
Die Warnleuchte leuchtet auf, am Control
Display wird eine Meldung angedeaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit sind größere Lenkradbewegungen notwendig,
während das Fahrzeug im ...