Dynamische Stabilitäts Control DSC

Prinzip

DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen.

DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder das Schieben über die Vorderräder. DSC hilft, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseneingriffe an einzelnen Rädern innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.

Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers. Auch mit DSC können physikalische Gesetze nicht außer Kraft gesetzt werden. Das zusätzliche Sicherheitsangebot nicht durch riskantes Fahren einschränken. Fahrweise an Situation anpassen
Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers. Auch mit DSC können physikalische Gesetze nicht außer Kraft gesetzt werden. Das zusätzliche Sicherheitsangebot nicht durch riskantes Fahren einschränken.

Kontroll- und Warnleuchten

Kontrollleuchte blinkt: DSC regelt die Antriebs- und Bremskräfte. Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist ausgefallen.

DSC deaktivieren: DSC OFF

Durch Deaktivieren von DSC wird die Fahrstabilität beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.

Zur Unterstützung der Fahrstabilität DSC möglichst bald wieder aktivieren.

DSC deaktivieren

Taste so lange drücken, jedoch nicht länger als ca. 10 Sekunden, bis in der Instrumentenkombination die Kontrollleuchte für DSC leuchtet und DSC OFF angezeigt wird.

Das System DSC ist ausgeschaltet.

DSC aktivieren

DSC OFF und Kontrollleuchte DSC erlöschen. Taste drücken.

DSC OFF und Kontrollleuchte DSC erlöschen.

Kontroll- und Warnleuchten

Bei deaktiviertem DSC wird in der Instrumentenkombination DSC OFF angezeigt.

Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist deaktiviert.

    Siehe auch:

    Fernsehen, TV*
    Allgemein Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird das TV-Bild vorn nur bis ca. 3 km/h angezeigt, bei einigen Länderausführungen nur mit festgestellter Parkbremse oder in Position P des Automatic- ...

    eCall auf Europa-Tour
    Europaweiter Feldversuch: An Bord von drei BMW X6 soll das elektronische Notrufsystem eCall zeigen, dass es über alle Ländergrenzen hinweg zuverlässig funktioniert. Im Ernstfall soll ...

    Reserve
    Nach Erreichen der Reservemenge erscheint für kurze Zeit eine Meldung am Control Display und im Bordcomputer wird die verbleibende Reichweite angezeigt. Unter einer Reichweite von ca. 50 km wi ...