Hill Descent Control HDC

Prinzip

HDC ist eine Bergabfahrhilfe, die die Geschwindigkeit auf steilen Gefällstrecken automatisch regelt. Ohne dass Sie bremsen müssen, bewegt sich das Fahrzeug mit etwas mehr als doppelter Schrittgeschwindigkeit.

HDC können Sie unter ca. 35 km/h aktivieren. Bei Bergabfahrt reduziert das Fahrzeug unter ca. 35 km/h die Geschwindigkeit bis ungefähr doppelter Schrittgeschwindigkeit und hält diese konstant.

Solange Sie aktiv bremsen, schaltet das System in Bereitschaft. Ein Bremsen durch das System findet dann nicht statt.

HDC nur in niedrigen Gängen oder in Getriebeposition D oder R nutzen.

Geschwindigkeit verändern

Die Geschwindigkeit kann im Bereich von ungefähr doppelter Schrittgeschwindigkeit bis ca. 25 km/h durch leichtes Gasgeben verändern werden.

Geschwindigkeit einstellen: Tasten* am Lenkrad

Eine Wunschgeschwindigkeit im Bereich von ungefähr doppelter Schrittgeschwindigkeit bis ca. 25 km/h können Sie mit der Wippe der Geschwindigkeitsregelung am Lenkrad vorgeben.

▷ Wippe bis Druckpunkt nach oben drücken: Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.

▷ Wippe bis Druckpunkt nach oben drücken: Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.

▷ Wippe über Druckpunkt hinaus nach oben drücken: Geschwindigkeit erhöht sich, so lange Wippe gedrückt wird.

▷ Wippe bis Druckpunkt nach unten drücken: Geschwindigkeit schrittweise reduzieren.

▷ Wippe über Druckpunkt nach unten drücken: Geschwindigkeit wird bei Vorwärtsfahrt auf ca. 10 km/h reduziert, bei Rückwärtsfahrt bis auf ca. 6 km/h.

HDC aktivieren

Taste drücken, die LED über der Taste leuchtet.

HDC deaktivieren

Die Taste erneut drücken, die LED erlischt. Automatisch deaktiviert wird HDC über ca. 60 km/h.

Anzeige

In der Instrumentenkombination wird die gewählte Wunschgeschwindigkeit angezeigt.

▷ Grün: System bremst das Fahrzeug ab.

▷ Orange: System in Bereitschaft.

Funktionsstörung

In der Instrumentenkombination wird eine Meldung angezeigt. HDC ist nicht verfügbar, z. B. wegen hoher Bremsentemperatur.

    Siehe auch:

    BMW 7er: Erster Fahrbericht
    Zweifelsfrei entstammt der neue Thronfolger dem 7er-Geschlecht. Die riesige BMW-Niere steht für unbedingte Dominanz. Designer nennen es Präsenz, der Volksmund dagegen (Überhol-) Prest ...

    Störungen bei einzelnen CDs/DVDs
    Treten nur bei einzelnen CDs/DVDs Störungen auf, kann dies an einer der folgenden Ursachen  liegen. Selbst gebrannte CDs/DVDs Störungsursachen bei selbst gebrannten CDs/ DVDs sind ...

    Radwechsel
    Ihr BMW ist serienmäßig mit Bereifung mit Notlaufeigenschaften ausgestattet. Ein sofortiger Radwechsel bei Fülldruckverlust im Pannenfall ist daher nicht mehr erforderlich. Zur Weit ...