Elektrisch einstellen*
Die Einstellhinweise auf Seite 41 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.

1 Längsrichtung
2 Höhe
3 Neigung

4 Lehne
Die Kopfstütze stellen Sie manuell ein, siehe Kopfstützen auf Seite 43.
Lordosenstütze*

Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbelsäule, die Lordose, unterstützt wird.
Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden abgestützt, um eine aufrechte und entspannte Sitzhaltung zu fördern.
▷ Wölbung verstärken oder abschwächen: Schalter vorn oder hinten drücken.
▷ Wölbung nach oben oder unten verlagern: Schalter oben oder unten drücken.
Lehnenbreite*

Die Breite der Rückenlehne lässt sich über die Seitenbacken verändern, um den Seitenhalt an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Schalter vorn oder hinten drücken. Lehnenbreite wird verringert oder vergrößert.
3-Türer: Längseinstellung von außen/ hinten*

Zur Längseinstellung der Vordersitze von außen oder von den hinteren Sitzplätzen aus: Bei geöffneter Tür Taste vorn 1 oder hinten 2 drücken.
Siehe auch:
Radarsensoren
1 Fernbereichssensor
2 Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger
3 Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger
bei M Sportpaket*
Durch Schmutz, S ...
CD-Magazin füllen/leeren
Beim Füllen oder Leeren des CD-Magazins die CDs am Rand anfassen, nicht die spiegelnde
CD-Abtastseite berühren.
Füllen:
Je Fach eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben einsc ...
Serviceheft
Wartung und Reparatur beim Service durchführen lassen. Wartungsarbeiten im Serviceheft bestätigen lassen. Die Eintragungen sind der
Nachweis über eine regelmäßige Wartung. ...
