Kopfstützen
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht
bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr.
Kopfstützen nur ausbauen, wenn
auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst ist keine Schutzwirkung der Kopfstütze vorhanden.
Siehe auch:
Dynamische Stabilitäts
Control DSC
DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren
und Beschleunigen. Das System erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie
ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder ...
Nebellicht*
1 Nebelscheinwerfer*
2 Nebelschlussleuchten*
Zum Ein-/Ausschalten die jeweilige Taste drücken.
Nebelscheinwerfer*
Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontro ...
Ziel über Sprache eingeben*
In Verbindung mit Navigationssystem Professional können Sie ein gewünschtes Ziel
über das Spracheingabesystem eingeben. Bei der Zieleingabe kann jederzeit
zwischen der Eingabe ü ...