Handbremse

Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder.

Zur Kontrolle

Die Kontrollleuchte leuchtet, beim Anfahren ertönt zusätzlich ein Signal. Die Handbremse ist noch angezogen.

Anziehen

Der Hebel rastet selbsttätig ein.

Lösen

Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.

Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.

Wenn ausnahmsweise ein Einsatz während des Fahrens notwendig ist, die Handbremse nicht zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf des Handbremshebels ständig drücken. Sonst kann zu kräftiges Anziehen der Handbremse zum Blockieren der Hinterräder und damit verbundenem Ausbrechen des Fahrzeughecks führen.

Zur Vermeidung von Korrosion und einseitiger Bremswirkung die Handbremse von Zeit zu Zeit beim Ausrollen leicht anziehen, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Die Bremsleuchten leuchten nicht, wenn die Handbremse angezogen wird.

    Siehe auch:

    Navigations-DVD herausnehmen
    1. Taste 1 drücken. Die DVD wird ein Stück aus dem Laufwerk geschoben. 2. DVD herausnehmen. Wenn die DVD nicht aus dem Laufwerk geschoben wird, kann dieses ggf. gesperrt sein. In diesem ...

    Airbags
    1 Frontairbag, Fahrer 2 Frontairbag, Beifahrer 3 Kopfairbag 4 Seitenairbag Frontairbags Frontairbags schützen den Fahrer und Beifahrer bei einem Frontalaufprall, bei dem der Schutz vo ...

    Condition Based Service CBS
    Sensoren und spezielle Algorithmen berück sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Condition Based Service ermittelt damit den Wartungsbedarf. Das System ermöglicht somit den W ...