Einsatzbereich

Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.

Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, die maximale 180 km/h.

nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-, Die Aktive Geschwindigkeitsregelung kann nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrsund Sichtverhältnissen entscheiden, ob und wie das System eingesetzt wird. Das System nur bei gleichmäßig fließendem Verkehr einsetzen und nicht auf unbefestigten Straßen oder Straßen mit engen Kurven, bei Straßenglätte, Nebel, Schnee oder starkem Regen nutzen. Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anpassen sowie gefahrene Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände entstehen, die eine Unfallgefahr hervorrufen.

    Siehe auch:

    iPod
    Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher den iPod mit dem Anschluss 1 und 2 verbinden. Zum Anschließen des iPod ein iPod-Adapterkabel verwenden. Die Menüstruktur des iPod wir ...

    Fenster
    Die Fenster beim Schließen beobachten, sonst kann es zu Körperverletzungen kommen. Die Fernbedienung beim Verlassen des Fahrzeugs aus dem Zündschloss nehmen, sonst könnte ...

    Kraftstofftank-Inhalt
    ▷ bei Benzinmotoren: ca. 53 Liter, davon ca. 8 Liter Reserve. ▷ bei Dieselmotoren: ca. 51 Liter, davon ca. 6,5 Liter Reserve. Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind ...