Gepäckraum

Gepäckraumabdeckung

Gepäckraumabdeckung herausziehen und in den Halterungen einhängen.

In den Fächern nur leichte Gegenstände verstauen, sonst können Beschädigungen entstehen. Keine schweren Gegenstände verstauen
In den Fächern nur leichte Gegenstände verstauen, sonst können Beschädigungen entstehen.

Gepäckraumabdeckung nicht zurückschnellen lassen
Gepäckraumabdeckung nicht zurückschnellen lassen, sonst kann sie beschädigt werden.

Abnehmen und Einsetzen

Gepäckraumabdeckung ohne Trennnetz: Abnehmen

Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann die Abdeckung herausgenommen werden.

Unter die Abdeckung greifen und nach oben

Unter die Abdeckung greifen und nach oben drücken. Abdeckung waagerecht nach hinten ziehen.

Gepäckraumabdeckung mit Trennnetz: Abnehmen

Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann die Abdeckung herausgenommen werden.

1. Taste drücken, Pfeil 1, um Abdeckung zu entriegeln.

2. Abdeckung nach hinten ziehen, Pfeil 2.

2. Abdeckung nach hinten ziehen, Pfeil 2.

Einsetzen

Abdeckung waagerecht nach hinten schieben bis sie hörbar einrastet.

Gepäckraum vergrößern

Allgemein

Der Gepäckraum kann durch Umklappen der Rücksitzlehne im Fond vergrößert werden.

Die Rücksitzlehne ist geteilt im Verhältnis 60

    Siehe auch:

    Aktuelle Geschwindigkeit halten
    Hebel antippen, Pfeil 1, oder kurz ziehen, Pfeil 2. Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird gespeichert und gehalten. Wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht, kan ...

    Sprachhinweise ein-/ausschalten
    Sprachhinweise können während der Zielführung in der Pfeiloder der Kartenansicht ein-/ ausgeschaltet werden: ...

    Automatischer Betrieb
    Nach jedem Motorstart ist die Auto Start Stop Funktion aktiv und in Bereitschaft. Motor abstellen 1. Fahrzeug mit mindestens 5 km/h vorwärts bewegen, um die Funktion zu aktivieren. 2. Beim Aus ...