BMW TeleServices*

Allgemein

TeleServices unterstützt die Kommunikation mit dem Service.

▷ Daten zum Servicebedarf des Fahrzeugs können direkt an den Service übertragen werden. Damit kann sich der Service vorzeitig auf die notwendigen Arbeiten einstellen. Der Werkstattaufenthalt wird verkürzt.

▷ Im Pannenfall können Daten zum Zustand des Fahrzeugs an den Mobilen Service übertragen werden. Ggf. können Funktionsstörungen direkt behoben werden.

▷ Das Angebot ist länderspezifisch.

▷ Es können Verbindungskosten anfallen.

▷ Dienste können im Ausland eingeschränkt sein.

Voraussetzungen

▷ BMW Assist ist aktiviert.

Ist BMW Assist nicht aktiviert, muss das gewählte Mobilfunknetz Circuit Switched

Data, CSD, unterstützen, die Rufnummernübertragung muss freigeschaltet und ein von BMW für TeleServices empfohlenes Handy muss mit dem Fahrzeug verbunden sein.

▷ SIM-Karte ist für kostenlose Servicerufnummern freigeschaltet.

▷ Mobilfunkempfang ist vorhanden.

▷ Motor läuft.

Nutzung der BMW TeleServices*

Die BMW TeleServices sind im Allgemeinen im Fahrzeug aktiviert.

Wenn die Dienste von BMW TeleServices nicht aktiv sind, ist weiterhin eine Sprachverbindung zum Mobilen Service möglich.

Zur weiteren Nutzung oder zur Deaktivierung der Dienste wenden Sie sich an Ihren Service Partner oder die BMW Kundenhotline.

    Siehe auch:

    Standlüftung*/-heizung*
    Prinzip Die Standlüftung belüftet den Innenraum und senkt ggf. dessen Temperatur. Die Standheizung erwärmt den Innenraum, Schnee und Eis lassen sich leichter entfernen. Zwei unters ...

    Klangeinstellungen zurücksetzen
    1. "CD/Multimedia", "Radio" oder "Einstellungen" 2. "Klang" 3. "Zurücksetzen" ...

    Verkehrsinformationen filtern
    Navigationssystem Business: Sie können filtern, welche Verkehrsinformationen das System anzeigen soll: 1. Startmenü aufrufen. 2. Controller drücken, um Menü ...