Geschleppt werden
Darauf achten, dass die Zündung eingeschaltet ist, sonst könnten Abblendlicht, Heckleuchten, Blinker und Scheibenwischer nicht mehr zur Verfügung
stehen. Bei Ausfall der elektrischen Anlage das Fahrzeug nicht anoder abschleppen. Die elektrische Lenkradverriegelung lässt sich nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar.
Starthilfe siehe Seite 190. Bei Stillstand des Motors fehlt die Servounterstützung. Dadurch wird ein erhöhter Kraftaufwand beim Bremsen und Lenken benötigt.
Je nach Länderbestimmungen die Warnblinkanlage einschalten.
Schaltgetriebe
Schalthebel in Leerlaufstellung.
Automatic-Getriebe
Wählhebel in Position N. Wählhebelposition wechseln.
Eine Schleppgeschwindigkeit von 70 km/h und eine Schleppstrecke von 150 km nicht überschreiten, sonst kann es zu Schäden am Automatic-Getriebe kommen.
Siehe auch:
Automatic-Getriebe
1. Bei stehendem Fahrzeug Wählhebelposition P einlegen.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
3. Handbremse kräftig anziehen.
4. Fernbedienung aus dem Zündschloss nehmen. ...
Kraftstoffqualität
Benzinmotor
Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt
es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol
besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Sch&aum ...
Ausscherende Fahrzeuge
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur
erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur
befindet.
Bei ...
