Airbags
Zu den Airbags Abstand halten. Das
Lenkrad immer am Lenkradkranz anfassen, Hände in der 3-Uhrund 9-Uhr-Position, um
das Verletzungsrisiko an Händen oder Armen bei Auslösen des Airbags möglichst
gering zu halten. Zwischen Airbags und Person dürfen sich keine weiteren
Personen, Tiere oder Gegenstände befinden. Die Abdeckung des Frontairbags auf
der Beifahrerseite nicht als Ablage benutzen. Darauf achten, dass der Beifahrer
korrekt sitzt, z. B. Füße oder Beine nicht auf der Armaturentafel abstützt,
sonst kann es beim Auslösen des Frontairbags zu Beinverletzungen kommen. Darauf
achten, dass Insassen nicht mit dem Kopf an Seitenoder Kopfairbag lehnen, sonst
kann es beim Auslösen der Airbags zu Verletzungen kommen.
Auch bei Beachtung aller Hinweise sind je nach den Umständen Verletzungen infolge eines Kontakts mit den Airbags nicht ganz ausgeschlossen. Bei sensiblen Insassen kann es durch das Zündund Aufblasgeräusch zu kurzfristigen, in der Regel nicht bleibenden Gehörbeeinträchtigungen kommen.
Anordnung der Airbags sowie weitere Hinweise auf Seite 103.
Siehe auch:
Unter der Motorhaube
Arbeiten am Fahrzeug nicht ohne einschlägige Kenntnisse durchführen. Bei Unkenntnis der zu beachtenden Vorschriften Arbeiten am Fahrzeug nur vom BMW Service oder einer Werkstatt durc ...
Komprimierte Audiodateien*
1. Aktuellen Titel auswählen und Controller
drücken.
2. Gewünschten Menüpunkt auswählen:
▷ Um die Titel des aktuellen Verzeichnisses in zufälliger Reihenfolge wi ...
Schneller Vor-/Rücklauf
Tasten am Lenkrad oder am CD-Spieler:
Taste für die entsprechende Richtung gedrückt halten. ...
