Kopfstütze

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr.

Kopfstützen siehe Seite 48.

    Siehe auch:

    Verkehrsinformationen während der Zielführung
    Abhängig davon, ob "Dynamische Route" ausgewählt ist, verhält sich das System unterschiedlich. Verkehrsbehinderungen anzeigen Wenn dem Navigationssystem eine Verkehrsbehind ...

    Kurzkommandos des Spracheingabesystems*
    Mit Kurzkommandos können Sie bestimmte Funktionen direkt abrufen, unabhängig davon, welcher Menüpunkt ausgewählt ist. Hier finden Sie wichtige Kurzkommandos des Spracheingabesyst ...

    Aufgaben
    Aufgabenliste anzeigen Offene Aufgaben anzeigen, die innerhalb der nächsten 90 Tage fällig sind. 1. "Office" 2. "Aufgaben" Aufgabenliste sortieren 1. Kopfzeile in der Aufgabenliste ausw ...