Einsatzbereich

Nutzen Sie das System auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen bei gleichmäßig fließendem Verkehr oder im Stau. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.

Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, die maximale 180 km/h. Sie können das System jedoch auch im Stand aktivieren, siehe Im Stand.

Stop & Go Funktion kann nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion kann nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrsund Sichtverhältnissen entscheiden, ob und wie das System eingesetzt wird. Das System nur bei gleichmäßig fließendem Verkehr oder im Stau einsetzen und nicht auf unbefestigten oder engen Straßen, in engen Kurven, an Kreuzungen oder sonstigen kom plexen Verkehrssituationen, bei Straßenglätte, Nebel, Schnee oder starkem Regen nutzen. Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsverhält nissen anpassen sowie gefahrene Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände entstehen, die eine Unfallgefahr hervorrufen.

    Siehe auch:

    Ziel manuell eingeben
    Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie durch das Wordmatch-Prinzip unterstützt. Dieses ermöglicht die Eingabe verschiedener Schreibweisen und erg&aum ...

    Funktionsstörung
    Die LED in der Taste blinkt und am Control Display wird eine Meldung angezeigt. PDC ist ausgefallen. System überprüfen lassen. Zur Vorbeugung die Sensoren sauber und eisfrei halten, um di ...

    Öffnen und Schließen: Von innen
    Mit dieser Taste werden Türen und Heckklappe bei geschlossenen Vordertüren entriegelt oder verriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Die Tankklappe bleibt entriegelt*. ...