Turbo-Vierer im Basis-Fünfer

Vier Zylinder in einem Oberklasse-Kombi? Der BMW 520i Touring klingt nach Verzicht. In Wirklichkeit sieht die Sache aber ganz anders aus. Unterwegs im großen Lademeister mit dem kleinen Motor.

Harte Zeiten für BMW-Fans. In Zukunft heißt es verstärkt Batterie statt Benzin, der nächste 1er kommt mit Vorderradantrieb, und im 520i Touring werkelt ein Vierzylinder. Wo soll das alles enden? Im Fall des Oberklasse-Kombis bei zufriedenen Fahrern – und mürrischen Tankwarten. Der Zweiliter-Vierzylinder entwickelt nämlich muntere 184 PS, im Zusammenspiel mit der Achtstufen-Automatik (2200 Euro Aufpreis) aber nur einen ECE-Verbrauch von 6,7 Liter Super pro 100 Kilometer.

Überblick: Alle News und Tests zum BMW 5er

  Trotz dieser Diät fährt sich der 520i nicht wie ein asketisches Mager-Modell. Dafür sorgt der sogenannte Twin-Scroll-Turbo – ein Lader mit zwei separaten Kanälen für jeweils zwei Zylinder. Ein Aufwand, der sich lohnt. Der 520i spricht ohne nennenswerte Verzögerung an, hängt über den gesamten Drehzahlbereich aufmerksam am Gas und schreckt auch vor hohen Drehzahlen nicht zurück. Kein Supersportler, aber ambitioniert. In Zahlen: 0-100 km/h in 8,4 Sekunden, Spitze 220 km/h. Und wem es angesichts nicht gerade überwältigender 270 Nm Drehmoment beim Überholen nicht fix genug geht, der darf auf flotte Kick-down-Action vertrauen. Dann müssen allerdings auch gewisse Abstriche beim Benehmen gemacht werden.

Überblick: Alle News und Tests zu BMW

So seidig und sonor wie ein Reihensechser dreht der Vierer natürlich nicht, sportliche Attacken untermalt er mit wenig würdevollem Knurren und leichten Vibrationen. Ansonsten bleibt der 520i durch und durch BMW – geschmeidig bügelt er selbst üble Pisten glatt, gibt bei Bedarf auch gern den sportlichen Kurvenräuber. Und weil es sich ja um einen Touring handelt, schleppt er auch noch haufenweise Gepäck vom Hof. Ein echter Tausendsassa, dieser Oberklasse-Kombi. Einer, der sich seine Dienste allerdings auch gut bezahlen lässt. 44.750 Euro werden inklusive Automatik fällig. Wie gesagt: harte Zeiten für BMW-Fans. Und die, die es werden wollen.

Technische Daten BMW 520i Touring • Vierzylinder, Turbo, vorn längs • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 1997 cm³ • Leistung 135 kW (184 PS) bei 5000/min • max. Drehmoment 270 Nm bei 1250/min • Hinterradantrieb • Achtstufenautomatik • Tank 70 l • 0–100 km/h 8,4 s • Spitze 220 km/h • EU-Mix 6,7 l Super/100 km • CO2 156 g/km • Preis ab 44.750 Euro.  

    Siehe auch:

    Routenkriterien ändern
    1. "Navigation" auswählen und Controller drücken. 2. Ins dritte Feld von oben wechseln. Controller drehen, bis "Routenkriterien" ausgewählt ist, und Controller dr& ...

    Vor Einfahrt in die Waschstraße
    Allgemeines zur Pflege Ihres BMW finden Sie in der Broschüre Pflege. Stabantenne Die Stabantenne auf dem Dach vor dem Einfahren in eine Waschstraße abnehmen. Dazu die Stabantenne unten a ...

    Maßeinheiten
    Sie können Maßeinheiten einstellen. . Maßeinheiten anpassen iDrive, Prinzip siehe Seite 14. 1. Startmenü aufrufen. 2. Controller drücken, um Menü aufzurufen ...