Lenkgetriebe zickt

BMW ruft weltweit über 10.000 X5 und X6 in die Werkstätten. Fehlerhafte Getriebe können zu einem plötzlichen Wegfall der Lenkkraftunterstützung führen. BMW möchte sie deshalb ersetzen.

BMW ruft seit Mitte Juni weltweit 10.370 X5 (E70) und X6 (E71) zurück. 1069 davon müssen bei uns in die Werkstätten. Bei den im April und Mai 2012 gebauten Allradlern kann die Lenkkraftunterstützung plötzlich ausfallen. Weil das Gehäuse des hydraulischen Lenkgetriebes fehlerhaft ist, kann die Zahnstangenführung bei laufendem Motor möglicherweise herausgedrückt werden. Passiert das, gelangt Hydrauliköl in den Faltenbalg. Platzt der, kann es zu einem Druckabfall kommen und die Lenkkraftunterstützung aprupt aussetzen. BMW will an den betroffenen Autos die Lenkgetriebe ersetzen, Zeitaufwand: zirka zwei Stunden.  

    Siehe auch:

    Die Mini-Familie von BMW
    BMW krempelt sein Programm um: 2013 erscheint eine Modellreihe mit Vorderradantrieb, eng verwandt mit der nächsten Mini-Generation. Mit dabei: der BMW 1er City. Manche Dinge im Leben, sagt zum ...

    Sitz mit manueller Längseinstellung
    Komforteinstieg Der Komforteinstieg enthält eine MemoryFunktion für die Längsund Lehneneinstellung. 1. Hebel ziehen und Lehne nach vorn klappen. 2. Sitz nach vorn schieben. Ursp ...

    Nie waren sie sich so nah
    Mit der neuen A-Klasse zielt Mercedes genau auf den 1er. Im ersten Vergleich der beiden Nobel-Kompakten tritt der Mercedes A 250 gegen den BMW 125i an. Hier kommt unser Testbericht.   Was tut ...