Check-Control
Prinzip
Check-Control überwacht Funktionen im Fahrzeug und meldet, wenn in überwachten Systemen eine Störung vorliegt.
Eine Check-Control-Meldung wird als Kombination von Kontroll- oder Warnleuchten und Textmeldungen in der Instrumentenkombination und im Head-Up Display* angezeigt.
Zusätzlich wird ggf. ein akustisches Signal ausgegeben und eine Textmeldungen am Control Display angezeigt.
Kontroll- und Warnleuchten
Kontroll- und Warnleuchten können in unterschiedlichen Kombinationen und Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Motorstart oder Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft und leuchten vorübergehend auf.
Textmeldungen
Textmeldungen in Kombination mit einem Symbol in der Instrumentenkombination erläutern eine Check-Control-Meldung und die Bedeutung der Kontroll- und Warnleuchten.
Ergänzende Textmeldungen
Weitere Informationen, z. B. zur Ursache einer Störung und zu entsprechendem Handlungsbedarf können über Check-Control abgerufen werden. Bei dringenden Meldungen, wird der ergänzende Text automatisch angezeigt.
Dieser wird am Control Display angezeigt.
Check-Control-Meldungen ausblenden
BC-Taste am Blinkerhebel drücken.
▷ Einige Check-Control-Meldungen werden dauerhaft angezeigt und bleiben bestehen, bis die Störung behoben ist. Bei mehreren Störungen gleichzeitig werden die Meldungen nacheinander angezeigt.
Diese Meldungen können für ca. 8 Sekunden ausgeblendet werden. Danach werden diese wieder automatisch angezeigt.
▷ Andere Check-Control-Meldungen werden automatisch nach ca. 20 Sekunden ausgeblendet. Sie bleiben gespeichert und können wieder angezeigt werden.
Gespeicherte Check-Control- Meldungen anzeigen
1. "Fahrzeuginfo"
2. "Fahrzeugstatus"
3.
Siehe auch:
Im Gepäckraum
Im Gepäckraum finden Sie zusätzliche Ausstattungen:
▷ Haken, siehe Pfeile, im Bereich der Auflage
für die Gepäckraumabdeckung zum Aufhängen von z. B. Einkaufst&uum ...
Straßen und Orte auf der Route
anzeigen
Während der Zielführung können Sie sich die
Straßen und Orte auf der Route anzeigen lassen.
Die je Routenabschnitt zurückzulegenden Entfernungen werden ebenfalls
angezeigt ...
Start-/Stopp-Knopf
Durch Drücken des Start-/Stopp-Knopfs schalten Sie die Radiobereitschaft oder Zündung ein und aus.
Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf drücken und beim Schaltgetriebe die Kuppl ...