Einfahren
Allgemein
Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen können.
Die folgenden Hinweise helfen, eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs zu erreichen.
Motor und Hinterachsgetriebe
Im jeweiligen Land geltende Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.
Bis 2000 km
Mit wechselnden maximalen Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren:
▷ Bei Benzinmotor, 4500/min oder 160 km/h.
▷ Bei Dieselmotor, 3500/min oder 150 km/h.
Vollgas- oder Kick-down-Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten fahren.
Bremsanlage
Bremsbeläge und -scheiben erreichen erst nach ca. 500 km ein günstiges Verschleiß- und Tragbild. Während dieser Einfahrzeit verhalten fahren.
Kupplung
Die Kupplung erreicht erst nach ca. 500 km ihre optimale Funktion. Während dieser Einfahrzeit schonend einkuppeln.
Nach Teileerneuerung
Einfahrhinweise erneut beachten, falls im späteren Fahrbetrieb zuvor angesprochene Komponenten erneuert werden.
Siehe auch:
Dachgepäckträger beladen
Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs
durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten,
dass die zuläs ...
Xenon-Licht*
Die Lebensdauer dieser Lampen ist sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls sehr
gering. Sollte dennoch einmal eine Lampe ausfallen, kann mit Nebelscheinwerfern verhalten
weitergefahren we ...
BMW X5 M50d im Test: Deftig, feurig, dieselaromatisch
Toll für ein Sportmodell, wenn es eine hundertprozentig ausgeglichene Gewichtsverteilung besitzt. Blöd allerdings, wenn es dabei um 2.345 Kilogramm geht – pro Achse so viel, wie ein ...