Kartenansicht
Kartenansicht anzeigen
1. "Navigation"
2. "Karte"
Überblick
1 Funktionsleiste
2 Streckenabschnitt mit Verkehrsbehinderung
3 Verkehrszeichen für Verkehrsbehinderung
4 Geplante Route
5 Standort
6 Oberes Statusfeld
7 Unteres Statusfeld
Linien in der Karte
Straßen und Wege werden entsprechend ihrer Klassifizierung in unterschiedlichen Farben und Linien dargestellt. Gestrichelte Linien stellen Eisenbahn- und Fährverbindungen dar. Landesgrenzen werden durch dünne Linien dargestellt.
Verkehrsbehinderungen
Kleine Dreiecke entlang der geplanten Route kennzeichnen Streckenabschnitte mit Verkehrsbehinderungen, je nach Kartenmaßstab. Die Richtung der Dreiecke zeigt die Richtung der Behinderung.
Verkehrszeichen klassifizieren die Behinderungen.
▷ Rotes Verkehrszeichen: Behinderung betrifft die geplante Route oder Fahrtrichtung.
▷ Graues Verkehrszeichen: Behinderung betrifft nicht die geplante Route oder Fahrtrichtung.
Verkehrsinformationen, siehe Seite 149.
Geplante Route
Nach Start der Zielführung wird die geplante Route auf der Karte angezeigt.
Statusfelder
Ein-/Ausblenden: Controller drücken.
▷ Oberes Statusfeld: Uhrzeit, Telefon- und Entertainmentdetails.
▷ Unteres Statusfeld: Symbol für aktive Zielführung, Status der Verkehrsinformationen, Ankunftszeit und Entfernung zum Ziel.
Funktionsleiste
Folgende Funktionen stehen über die Funktionsleiste zur Verfügung:
Kartenausschnitt ändern
"Interaktive Karte"
▷ Karte verschieben: Controller in entsprechende Richtung kippen.
▷ Karte diagonal verschieben: Controller in entsprechende Richtung kippen und Controller drehen.
Maßstab ändern
1.
Siehe auch:
Nebelscheinwerfer*
Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontrollleuchte
in der Instrumentenkombination leuchtet bei einge schalteten Nebelscheinwerfern.
Ist die Automatische Fahrlichtst ...
Schneller Vor-/Rücklauf
Tasten neben CD-Spieler:
Taste für die entsprechende Richtung gedrückt
halten. ...
Bedienung von außen
▷ über die Fernbedienung
▷ über das Türschloss
▷ mit Komfortzugang* über die Türgriffe
Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung
mit bedient. Sie verhind ...