Überblick
Prinzip
Handys oder andere externe Geräte, z. B. Audiospieler, können über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Nach einmaliger Anmeldung werden diese Geräte bei eingeschalteter Zündung automatisch erkannt, sobald sie sich im Fahrzeug befinden und können dann über iDrive, die Tasten am Lenkrad und per Sprache* bedient werden.
Externe Geräte können je nach Funktionalität des Geräts als Telefon oder als Audioquelle über das Fahrzeug genutzt werden. Nachfolgend werden die Telefon-Funktionen beschrieben. Bedienung der Audio-Funktionen, siehe Seite 178.
Es können bis zu vier externe Geräte angemeldet werden.
Ggf. müssen Funktionen vom Handyanbieter oder Diensteanbieter freigeschaltet werden.
Telefonieren während der Fahrt
Eingaben nur vornehmen, wenn es das Verkehrsgeschehen zulässt. Als Fahrer nicht während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefonieren, sondern die Freisprechanlage nutzen. Sonst kann es zu einer Gefährdung der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer kommen.
Snap-in-Adapter*
Der Snap-in-Adapter ermöglicht:
▷ Unterbringung des Handys.
▷ Laden des Akkus.
▷ Anschluss an Außenantenne des Fahrzeugs.
Dadurch ist ein besserer Netzempfang und gleichbleibende Wiedergabequalität gewährleistet.
Geeignete Handys
Genaue Informationen, welche Handys und externen Geräte mit Bluetooth-Schnittstelle von der Handyvorbereitung unterstützt werden, unter www.bmw.com/bluetooth.
Fahrzeug-Identifikationsnummer und Software-Teilenummer anzeigen
Um zu überprüfen, welche Handys von der Handyvorbereitung unterstützt werden, werden Fahrzeug-Identifikationsnummer und Software-Teilenummer benötigt. Ggf. wird die Software-Version des Handys benötigt.
1. "Telefon"
2. "Optionen"
3. "Bluetooth-Info"
4. "Systeminfo anzeigen"
Diese geeigneten Handys unterstützen mit bestimmtem Softwarestand nachfolgend beschriebene Funktionen des Fahrzeugs.
Bei anderen Handys oder Softwareständen kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Mit dem Fahrzeug verbundenes Handy nicht über die Tastatur des Handys bedienen, sonst kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Siehe auch:
Heckscheibenwischer
1 Intervallbetrieb. Bei
eingelegtem Rückwärtsgang erfolgt Dauerbetrieb
2 Heckscheibe reinigen
Der Heckscheibenwischer bewegt sich nicht, wenn sich der Hebel vor Einschalten der Zü ...
Scheibenwaschdüsen
Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung
automatisch beheizt. ...
Vorn
Je nach Ausstattung können Aussehen und Anordnung der Tasten variieren.
1 Sitzheizung, drei LED
2 Sitzheizung, eine LED
3 Sitzheizung mit Aktiver Sitzbelüftung*
Je Temperaturstufe die ...