Pannenhilfe
Überblick
Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.
Pannenhilfe starten
Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
3. "Dienst starten"
								
BMW Teleservice Diagnose*
Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.
Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
BMW Teleservice Hilfe*
Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.
Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.
BMW Teleservice Hilfe starten
1. Fahrzeug sicher abstellen.
2. Parkbremse betätigen.
3. Motor läuft.
4. "Teleservice Hilfe"
Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
Siehe auch:
Nebellicht*
   
1 Nebelscheinwerfer*
2 Nebelschlussleuchten*
Zum Ein-/Ausschalten die jeweilige Taste drücken.
Nebelscheinwerfer*
Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontro ...
   
iPod
   Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher den iPod mit dem Anschluss 
1 und 2 verbinden.
Zum Anschließen des iPod ein iPod-Adapterkabel verwenden.
Die Menüstruktur des iPod wi ...
   
Intervallbetrieb oder Regensensor*
   Bei Ausstattung ohne Regensensor ist das Intervall für den Wischerbetrieb
vorgegeben.
Mit Regensensor wird der Wischerbetrieb in
Abhängigkeit von der Regenintensität automatisch gest ...
   
