Pannenhilfe
Überblick
Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.
Pannenhilfe starten
Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.
Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
3. "Dienst starten"
BMW Teleservice Diagnose*
Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.
Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
BMW Teleservice Hilfe*
Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.
Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.
BMW Teleservice Hilfe starten
1. Fahrzeug sicher abstellen.
2. Parkbremse betätigen.
3. Motor läuft.
4. "Teleservice Hilfe"
Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
Siehe auch:
Dieser Bayer gehorcht aufs Wort
Im aufgefrischten BMW 7er steckt jede Menge Hightech. Das neue Multimedia-System Connected Drive macht die Luxuslimousine zum rollenden Büro. Mehr Power gibt es auch: Der V8 im 750i leistet jet ...
Ihr individuelles Fahrzeug
Beim Kauf Ihres BMW haben Sie sich für ein Modell mit individueller Ausstattung
entschieden. Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle und Ausstattungen,
die BMW inner halb des gleichen ...
Uhrzeitformat einstellen
1. "Zeitformat" auswählen und Controller drücken.
2. Gewünschtes Format auswählen und Controller drücken. ...