Pannenhilfe
Überblick
Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.
Pannenhilfe starten
Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.
Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
3. "Dienst starten"
BMW Teleservice Diagnose*
Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.
Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
BMW Teleservice Hilfe*
Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.
Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.
BMW Teleservice Hilfe starten
1. Fahrzeug sicher abstellen.
2. Parkbremse betätigen.
3. Motor läuft.
4. "Teleservice Hilfe"
Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
Siehe auch:
BMW 6er Gran Coupé Fahrbericht: Die Selbstfahrer-Genießer-Limousine
Frühsommer 2012, irgendwo auf dem Golfparkplatz. Acht Spuren im Kies, die 19-Zöller stehen. Auspuffanlagen und Motorblöcke knistern, Heckklappen surren auf. Da zischt der Fahrer des B ...
Verwendete Symbole
kennzeichnet Warnhinweise, die Sie un
bedingt beachten sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit, der Sicherheit anderer und
um Ihr Fahrzeug vor Schäden zu bewahren.
kennzeichnet Informationen, ...
Digitales Radio hören
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. ...