Beim Tanken beachten

Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole während des Tankens führt zu:

▷ vorzeitigem Abschalten.

▷ einer reduzierten Rückführung der Kraftstoffdämpfe.

Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet.

Die an Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvorschriften beachten. Umgang mit Kraftstoffen
Die an Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvorschriften beachten.

    Siehe auch:

    Kraftstofftank-Inhalt
    Kraftstofftank-Inhalt: ca. 67 Liter. Rechtzeitig tanken Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten. ...

    Motor abstellen
    Beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung mitnehmen. Beim Parken die Handbremse kräftig anziehen, sonst könnte das Fahrzeug rollen. ...

    Fernlicht/Parklicht
    1 Fernlicht 2 Lichthupe 3 Parklicht ...