Funktionsstörungen

Komfortzugang kann durch lokale Funkwellen in seiner Funktion gestört werden. Das Fahrzeug dann mit den Tasten der Fernbedienung oder mit dem integrierten Schlüssel öffnen und schließen. Um danach den Motor zu starten, Fernbedienung in das Zündschloss stecken.

Warnleuchten

Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet beim Versuch, den Motor zu starten: Motorstart nicht möglich. Die Fernbedienung befindet sich nicht im Fahrzeug oder ist gestört. Fernbedienung mit in das Fahrzeug nehmen oder überprüfen lassen. Ggf. andere Fernbedienung in das Zündschloss stecken.

Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei laufendem Motor: Die Fernbedienung befindet sich nicht mehr im Fahrzeug. Nach dem Abstellen des Motors ist ein erneuter Motorstart nur noch innerhalb von ca. 10 Sekunden möglich.

Die Kontrollleuchte in der Instrumen tenkombination leuchtet und eine Meldung erscheint am Control Display: Batterie der Fernbedienung erneuern.

    Siehe auch:

    Motor starten
    Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, sonst kann das Einatmen der gesundheitsschädlichen Abgase zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Die Abgase enthalten das farbun ...

    Navigation
    In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ziele eingeben und Ihre Route festlegen können, damit Ihr Navigationssystem Sie sicher zum Ziel führt. ...

    Xenon-Licht*
    Die Leuchtweite wird automatisch reguliert, z. B. beim Beschleunigen und Bremsen sowie bei unterschiedlicher Beladung. ...