Standlicht

In Schalterstellung 1 ist das Fahrzeug rundum beleuchtet. Sie können das Standlicht zum Parken benutzen.

Mit Halogen-Scheinwerfern: Bei ausgeschalteter Zündung leuchten nur die unteren Kammern des Schlusslichts.

Das Standlicht entlädt die Batterie. Deshalb nicht über längere Zeiträume eingeschaltet lassen, sonst kann der Motor ggf. nicht mehr gestartet werden. Besser ist es, das einseitige Parklicht einzuschalten.

    Siehe auch:

    Heckscheibenheizung
    Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach einiger Zeit automatisch ab. Je nach Ausstattung werden obere Drähte als Antenne verwendet und gehören nicht zur Heckscheibenheizung. ...

    So kommt der neue BMW 3er
    Im Frühjahr 2012 geht der neue 3er an den Start. Der Mittelklasse-BMW erbt viel vom Design des aktuellen 5er und soll vor allem in Sachen Assistenzsysteme Maßstäbe setzen.  UPD ...

    Bedienung
    Lautstärke einstellen Knopf drehen, bis gewünschte Lautstärke erreicht ist. Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert. Lautstärke des Mikro ...