Wordmatch-Prinzip

Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre Eingaben zur Zielführung laufend mit den auf der Navigations-DVD gespeicherten Daten und reagiert sofort darauf. Folgende Vorteile ergeben sich daraus für Sie:

▷ Ortsnamen können Sie auch abweichend vom amtlichen Namen eingeben, sofern Sie eine in anderen Ländern gebräuchliche Form verwenden. Beispiel: Statt "München" können Sie auch die englische Schreibweise "Munich" oder die italienische Schreibweise "Monaco" eingeben.

▷ Bei der Eingabe von Ortsoder Straßennamen ergänzt das System die Namen automatisch, sobald es keine Verwechslung mehr geben kann.

▷ Das System bietet nur solche Buchstaben zur Auswahl für die Eingabe von Namen an, die auf der Navigations-DVD gespeichert sind. Die Eingabe von falschen Namen oder nicht erfassten Adressdaten ist also nicht möglich.

    Siehe auch:

    Zugang zum Schraubgewinde
    Rechteckige Abdeckung im Stoßfänger: Auf das Pfeilsymbol der Abdeckung drücken. Vorn Hinten ...

    Die Luxusklasse: so perfekt wie nie
    Abspecken und aufrüsten – so lautet die Devise für die Nachfolger von Audi A8, BMW 7er und Mercedes S-Klasse. Wir stellen Ihnen die neuen Schlitten vor. In den nächsten vier Ja ...

    Kraftstofftank-Inhalt
    ▷ bei Benzinmotoren: ca. 53 Liter, davon ca. 8 Liter Reserve. ▷ bei Dieselmotoren: ca. 51 Liter, davon ca. 6,5 Liter Reserve. Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind ...