Wordmatch-Prinzip
Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre Eingaben zur Zielführung laufend mit den auf der Navigations-DVD gespeicherten Daten und reagiert sofort darauf. Folgende Vorteile ergeben sich daraus für Sie:
▷ Ortsnamen können Sie auch abweichend vom amtlichen Namen eingeben, sofern Sie eine in anderen Ländern gebräuchliche Form verwenden. Beispiel: Statt "München" können Sie auch die englische Schreibweise "Munich" oder die italienische Schreibweise "Monaco" eingeben.
▷ Bei der Eingabe von Ortsoder Straßennamen ergänzt das System die Namen automatisch, sobald es keine Verwechslung mehr geben kann.
▷ Das System bietet nur solche Buchstaben zur Auswahl für die Eingabe von Namen an, die auf der Navigations-DVD gespeichert sind. Die Eingabe von falschen Namen oder nicht erfassten Adressdaten ist also nicht möglich.
Siehe auch:
Heckklappe
Öffnen
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus.
Darauf achten, dass genügend Freiraum vorhanden ist.
Für Kantenschutz sorgen. Spitze oder kantige Gegenst&a ...
X5 Version 2.2
„Global warming IS only a problem without a pool“ – der Werbeslogan eines Poolhändlers in Melbourne/Florida lässt Gesichtszüge entgleiten. Deshalb fuhren wir die po ...
Ölstandskontrolle
Prinzip
Der Ölstand wird elektronisch überwacht und am Control Display angezeigt.
Vorraussetzungen
▷ Laufender und betriebswarmer Motor nach
mind. 10 km Fahrt.
▷ Fahrzeug st ...
