Wordmatch-Prinzip
Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre Eingaben zur Zielführung laufend mit den auf der Navigations-DVD gespeicherten Daten und reagiert sofort darauf. Folgende Vorteile ergeben sich daraus für Sie:
▷ Ortsnamen können Sie auch abweichend vom amtlichen Namen eingeben, sofern Sie eine in anderen Ländern gebräuchliche Form verwenden. Beispiel: Statt "München" können Sie auch die englische Schreibweise "Munich" oder die italienische Schreibweise "Monaco" eingeben.
▷ Bei der Eingabe von Ortsoder Straßennamen ergänzt das System die Namen automatisch, sobald es keine Verwechslung mehr geben kann.
▷ Das System bietet nur solche Buchstaben zur Auswahl für die Eingabe von Namen an, die auf der Navigations-DVD gespeichert sind. Die Eingabe von falschen Namen oder nicht erfassten Adressdaten ist also nicht möglich.
Siehe auch:
Anzeigen
1 Sie fahren im verbrauchsgünstigsten Gang
2 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angezeigten Gang hochschalten
3 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angeze ...
Fernbedienung in das Zündschloss
stecken
Die Fernbedienung bis zum Anschlag ins Zündschloss stecken.
▷ Die Radiobereitschaft schaltet sich ein. Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit.
▷ Die elektrische Lenkradve ...
Verhalten in Kurven
Ist die gewählte Wunschgeschwindigkeit für eine Kurve zu hoch, reduziert
das System die Geschwindigkeit innerhalb einer Kurve. Es kann aber Kurven nicht
vorausschauend erkennen. Zu Beg ...