USB-Gerät
Verwenden Sie zum Anschließen das mitgelieferte flexible Adapterkabel, um die USB-Schnittstelle und Ihr USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher das USB-Gerät mit dem Anschluss 2 verbinden.
Nach dem ersten Anschließen werden die Informationen sämtlicher Titel (z. B. Interpret, Musikrichtungen) sowie die Wiedergabelisten des USB-Geräts ins Fahrzeug übertragen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Dauer ist abhängig vom USB-Gerät und von der Anzahl der Titel.
Während der Übertragung können Sie die Titel über die Verzeichnisse und Dateinamen auswählen.
Nach der Übertragung können Sie die Titel über die Informationen und Wiedergabelisten aufrufen.
Die Informationen von bis zu vier USB-Geräten können im Fahrzeug gespeichert werden, insgesamt für ca. 20 000 Titel.
Wird ein fünftes USB-Gerät angeschlossen, werden die im Fahrzeug gespeicherten Informationen der Titel des ersten USB-Geräts gelöscht.
Musiktitel mit integriertem Digital Rights Management (DRM) können nicht wiedergegeben werden.
Siehe auch:
BMW 3er Touring im Fahrbericht: Nah dran am perfekten Auto
Von wegen unpraktischer Lifestyle-Laster, der nichts wegsteckt, in dessen hochflorigen Velours-Kofferraum sich höchstens mal ein paar Einkaufstüten verirren. Der BMW 3er Touring will endl ...
Direkt ein-/ausschalten
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. "Klima" aufrufen.
2. "Standbetrieb" auswählen und Controller drücken.
3. "Direktbetrieb" auswählen und Controller dr& ...
Blinker, Fernlicht, Lichthupe
Blinker
Blinken
Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte ...