Kühlmittelstand prüfen

1. Den Motor abkühlen lassen.

2. Den Verschluss des Ausgleichsbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis der Überdruck entweichen kann, danach öffnen.

3. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Minund Max-Markierung im Einfüllstutzen befindet, siehe auch Skizze neben dem Einfüllstutzen.

4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.

4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.

5. Den Verschluss bis zum hörbaren Klick zudrehen.

6. Die Ursache für den Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen.

    Siehe auch:

    Pflege
    Die spiegelnde Abtastseite der CDs/DVDs bei Bedarf mit einem im Handel erhältlichen Reinigungstuch geradlinig von der Mitte nach außen abwischen. Weiteres zur Pflege von CDs/DVDs, siehe Br ...

    Speicherplatz ändern
    1. "Gespeicherte Sender" auswählen und Controller drücken. 2. Gewünschten Sender auswählen. "Set" ist ausgewählt. 3. Controller drücken. Weitere Men ...

    Verwendete Symbole
    kennzeichnet Warnhinweise, die Sie un bedingt beachten sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit, der Sicherheit anderer und um Ihr Fahrzeug vor Schäden zu bewahren. kennzeichnet Informationen, ...