Elektrisch einstellen
Die Hinweise auf Seite 44 beachten,
sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.
3 Höhe
4 Lehne
Abweichend, je nach Sitz:
1 Längsrichtung*
2 Höhe*
3 Sitzneigung*
4 Lehne*
Zusätzlich, je nach Sitz:
1 Lehnenbreite*
2 Schulterstütze*
3 Oberschenkelauflage*
4 Lordosenstütze*
Schulterstütze*
Diese unterstützt den Rücken auch im Schulterbereich. Das führt zu einer entspannten Sitzposition und zu einer Entlastung der Schultermuskulatur.
Lordosenstütze*
Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbel säule, die Lordose, unterstützt wird.
Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden abgestützt, um eine aufrechte und entspannte Sitzhaltung zu fördern.
▷ Wölbung verstärken oder abschwächen: Schalter vorn oder hinten drücken.
▷ Wölbung nach oben oder unten verlagern: Schalter oben oder unten drücken.
Siehe auch:
Gepäckraum vergrößern
Die Rücksitzlehne ist geteilt. Sie können beide Seiten einzeln umklappen und
so den Gepäckraum vergrößern.
In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.
Beim Zurückk ...
So teuer ist Schnellfahren wirklich
Für Audi A6 und BMW 5er gehört Tempo 200 zum guten Ton. Wie viel sparsamer ist aber der Diesel gegenüber dem Benziner bei diesem Speed? Und was kostet die Hatz?
Kennen Sie das? Gerad ...
Helligkeit einstellen
Die Helligkeit der Anzeige wird automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung
angepasst. Sie können jedoch die Grundeinstellung ändern.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht kann die ...