Geschwindigkeitsregelung*
Das Prinzip
Die Geschwindigkeitsregelung können Sie ab ca. 30 km/h nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel an der Lenksäule vorgeben. Um die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten, bremst* das System, wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht. An Steigungen kann sie unterschritten werden, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Die Geschwindigkeitsregelung nicht
nutzen, wenn ungünstige Bedingungen ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
nicht zulassen, z. B. ein kurvenreicher Straßenverlauf, starkes
Verkehrsaufkommen oder ein ungünstiger Fahrbahnzustand wie Schnee, Regen, Eis,
lockerer Untergrund. Sonst könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und
dadurch ein Unfall verursacht werden.
Siehe auch:
Mobility System
Hinweise
▷ Hinweise zur Anwendung des Mobility Systems auf dem Kompressor und der Dichtmittelflasche beachten.
▷ Die Anwendung des Mobility Systems kann bei Reifenschäden ab einer G ...
Blinken
Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte weist auf den Ausfall ...
Vorbereiten
1. Prüfen, ob die Batterie des anderen Fahrzeugs 12 Volt Spannung und etwa die
gleiche Kapazität in Ah aufweist. Diese Angaben finden Sie auf der Batterie.
2. Den Motor des Spenderfahrzeug ...