Hinweise

▷ Die USB-/Audio-Schnittstelle versorgt die angeschlossenen Audiogeräte mit Strom, sofern das Audiogerät dies unterstützt. Deshalb das Audiogerät während des Betriebs nicht an eine Steckdose im Fahrzeug anschließen.

▷ Die Audiogeräte keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr hohen Temperaturen, siehe Bedienungsanleitung des Audiogeräts.

▷ An die USB-/Audio-Schnittstelle keine Geräte, wie z. B. Ventilatoren oder Lampen, anschließen.

▷ Keine USB-Festplatten anschließen.

▷ Abhängig von der Konfiguration der Audiodateien, z. B. Bitraten größer als 256 KBit/s, kann eine einwandfreie Wiedergabe nicht in jedem Fall sichergestellt werden.

    Siehe auch:

    Aufgefrischt: BMW 1er Coupé und Cabrio
    BMW 1er Coupé und Cabrio gehen ab März 2011 aufgefrischt an den Start – mit überarbeiteten Schürzen, Scheinwerfern und neuen Farben. Hier gibt es Fotos und Preise. Nachd ...

    Aufnahmepunkte
    Die Aufnahmepunkte befinden sich in den Türöffnungen oder an der Dachreling*. ...

    So fährt der neue Top-Einser
    Der M135i ist das Topmodell der 1er-Baureihe. Ein 320 PS starker Reihensechszylinder mit Turbo sorgt für ordentlich Dampf unter der Haube. Wie sich der neue Kompakt-Sportler aus München f& ...