Zentralverriegelung

Prinzip

Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.

Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:

▷ Türen.

▷ Heckklappe.

▷ Tankklappe.

Bedienung von außen

▷ über die Fernbedienung.

▷ über das Fahrertürschloss*.

▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.

▷ über die Taste in der Heckklappe*.

Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:

▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.

▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.

▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.

Bedienung von innen

Über die Taste für Zentralverriegelung.

Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.

Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.

    Siehe auch:

    Zielort über Postleitzahl eingeben
    1. ...

    Goodbye America
    Bei ihnen zählt offenbar nur Leistung. Die Amerikaner finden keinen rechten Gefallen am BMW X6 ActiveHybrid. Deshalb verschwindet das Power-SUV mit Doppel-E-Motor vom wichtigsten Automarkt der ...

    Reifenschäden
    Reifen öfter auf Beschädigungen, Fremdkörper und Abnutzung kontrollieren. Hinweise auf Reifenschäden oder sonstigen Defekt am Fahrzeug: ▷ ungewohnte Vibrationen währen ...