Zentralverriegelung
Prinzip
Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:
▷ Türen.
▷ Heckklappe.
▷ Tankklappe.
Bedienung von außen
▷ über die Fernbedienung.
▷ über das Fahrertürschloss*.
▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.
▷ über die Taste in der Heckklappe*.
Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:
▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.
▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.
▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung.
Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.
Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.
Siehe auch:
Anzeigen in der Instrumentenkombination
1 Gespeicherte Geschwindigkeit
2 Angewählte Geschwindigkeit wird kurz angezeigt ...
Freigegebene Motoröle
Die Qualität von Motorölen ist für die Funktion und Lebensdauer eines Motors
entscheidend. Auf der Basis aufwändiger Versuche gibt BMW laufend bestimmte Motoröle
frei.
D ...
Gondel mit BMW 7er Interieur - BMW 7er auf dem Weg nach oben
Der Seilbahnbauer Leitner und BMW haben eine Skifahrer-Kabine mit dem Interieur des 7er ausgestattet. Mit allen Drum und dran - inklusive Massagesitze und Infotainment.
Sonne, Pulverschnee und lee ...