Montage von Kinderrückhaltesystemen
Kinderrückhaltesysteme
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse stehen bei Ihrem Service entsprechende Kinderrückhaltesysteme zur Verfügung.
Vor der Montage
Vor der Montage von Kinderrückhaltesystemen darauf achten, dass die Rücksitzlehnen verriegelt sind.
Hinweise
								
								 Herstellerangaben der Kinderrückhaltesysteme. Bei Auswahl, Einbau und Verwendung von Kinderrückhaltesystemen die Angaben
des Herstellers der Systeme
beachten, sonst kann die
Schutzwirkung beeinträchtigt sein.
			 	
Herstellerangaben der Kinderrückhaltesysteme. Bei Auswahl, Einbau und Verwendung von Kinderrückhaltesystemen die Angaben
des Herstellers der Systeme
beachten, sonst kann die
Schutzwirkung beeinträchtigt sein.
 Kinderrückhaltesysteme nach Unfall
 Kinderrückhaltesysteme nach Unfall
Nach einem Unfall alle Teile des Kinderrückhaltesystems und des betroffenen Fahrzeuggurtsystems prüfen und ggf. austauschen lassen. Diese Arbeiten nur vom Service durchführen lassen.
Auf dem Beifahrersitz
Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz darauf achten, dass Front- und Seitenairbag auf der Beifahrerseite deaktiviert sind.
 Beifahrerairbags deaktivieren
 Beifahrerairbags deaktivieren
Wird ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz verwendet, müssen die Beifahrerairbags deaktiviert sein, sonst besteht bei Auslösen der Airbags für das Kind, auch mit einem Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Sitzposition und -höhe
Vor Montage eines universellen Kinderrückhaltesystems den Beifahrersitz in die hinterste und oberste Position bringen, um einen bestmöglichen Gurtverlauf und Schutz bei einem Unfall zu erreichen.
Die Position und Sitzhöhe nicht mehr verändern.
Lehnenbreite*
Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz die Lehnenbreite ganz öffnen. Die Lehnenbreite nicht mehr verändern und keine Memory-Position mehr abrufen.
 Lehnenbreite bei Kindersitz
 Lehnenbreite bei Kindersitz
Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz muss die Lehnenbreite ganz geöffnet sein. Die Einstellung nicht mehr verändern, sonst ist die Stabilität des Kindersitzes eingeschränkt.
Siehe auch:
Speicherplatz ändern
   1.  ...
   
Lautstärken
   ▷ "Speed Volume": Anpassung der Lautstärke abhängig von der Geschwindigkeit.
▷ Ggf. "PDC": Lautstärke des PDC-Signaltons gegenüber der Tonausgabe des Entertainment.
& ...
   
Anschluss elektrischer Geräte
   Steckdosen
Anzünderfassung kann bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung als Steckdose 
für Elektrogeräte bis ca. 200 Watt bei 12 Volt benutzt werden.
Fassung nicht durc ...
   
