Vergleich mit der herkömmlichen Fernbedienung

Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, ob Sie die zuvor erwähnten Funktionen mittels Komfortzugang oder durch Drücken der Tasten der Fernbedienung steuern. Bitte machen Sie sich daher zunächst mit den Hinweisen zum Öffnen und Schließen ab Seite 28 vertraut.

Nachfolgend sind die Besonderheiten bei der Nutzung von Komfortzugang beschrieben.

Sollte es beim Öffnen oder Schließen von Fenstern oder Glasdach zu einer kurzen Verzögerung kommen, wird geprüft, ob sich im Fahrzeug eine Fernbedienung befindet. Ggf. bitte das Öffnen oder Schließen wiederholen.

Entriegeln

Den Griff der Fahreroder Beifahrertür vollständig umfassen, Pfeil

Den Griff der Fahreroder Beifahrertür vollständig umfassen, Pfeil 1. Das entspricht dem Drücken der

    Siehe auch:

    Grenzen des Systems
    Das Erkennungsvermögen der Radarsensoren und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Deshalb stets aufmerksam sein, um jederzeit aktiv eingreifen zu können, sonst besteht U ...

    Deckel öffnen
    Taste drücken. Der Deckel öffnet sich etwas und kann nach oben geklappt werden. Im oberen Teil finden Sie je nach Ausstattung ein Fach mit einer Matte, die zur Reinigung her ausgenomm ...

    Automatic-Getriebe
    Fernbedienung im Zündschloss oder mit Komfortzugang im Fahrzeug. 1. Bremse treten. 2. Wählhebelposition P einlegen. 3. Start-/Stopp-Knopf drücken. Das Anlassen erfolgt für eine ...