Funktionsstörungen
Komfortzugang kann durch lokale Funkwellen in seiner Funktion gestört werden. Das Fahrzeug dann mit den Tasten der Fernbedienung oder mit dem integrierten Schlüssel öffnen und schließen. Um danach den Motor zu starten, Fernbedienung in das Zündschloss stecken.
Warnleuchten
Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet beim Versuch, den Motor zu starten: Motorstart nicht möglich. Die Fernbedienung befindet sich nicht im Fahrzeug oder ist gestört. Fernbedienung mit in das Fahrzeug nehmen oder überprüfen lassen. Ggf. andere Fernbedienung in das Zündschloss stecken.
Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei laufendem Motor: Die Fernbedienung
befindet sich nicht mehr im Fahrzeug. Nach dem Abstellen des Motors ist ein erneuter Motorstart nur noch innerhalb von ca. 10 Sekunden möglich.
Die Kontrollleuchte in der Instrumen tenkombination leuchtet und eine Meldung erscheint am Control Display: Batterie der Fernbedienung erneuern.
Siehe auch:
Fahrbericht BMW X3 xDrive 20d: Der Mehrkämpfer
Seit 2003 wird er gebaut, der BMW X3. Der Neue, seit einem halben Jahr auf dem Markt, demonstriert aufgeschlossen, welche Entwicklung der Allradler genommen hat. Sein Auftritt heute: Nicht als rust ...
Airbags
Zu den Airbags Abstand halten. Das
Lenkrad immer am Lenkradkranz anfassen, Hände in der 3-Uhrund 9-Uhr-Position, um
das Verletzungsrisiko an Händen oder Armen bei Auslösen des Airb ...