Funktionsstörungen

Komfortzugang kann durch lokale Funkwellen in seiner Funktion gestört werden. Das Fahrzeug dann mit den Tasten der Fernbedienung oder mit dem integrierten Schlüssel öffnen und schließen. Um danach den Motor zu starten, Fernbedienung in das Zündschloss stecken.

Warnleuchten

Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet beim Versuch, den Motor zu starten: Motorstart nicht möglich. Die Fernbedienung befindet sich nicht im Fahrzeug oder ist gestört. Fernbedienung mit in das Fahrzeug nehmen oder überprüfen lassen. Ggf. andere Fernbedienung in das Zündschloss stecken.

Die Warnleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei laufendem Motor: Die Fernbedienung befindet sich nicht mehr im Fahrzeug. Nach dem Abstellen des Motors ist ein erneuter Motorstart nur noch innerhalb von ca. 10 Sekunden möglich.

Die Kontrollleuchte in der Instrumen tenkombination leuchtet und eine Meldung erscheint am Control Display: Batterie der Fernbedienung erneuern.

    Siehe auch:

    Handbremse
    Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder. Zur Kontrolle Die Kontrollleuchte leuchtet, beim Anfahren ertönt zu ...

    Bordcomputer
    Informationen im Info Display abrufen BC-Taste am Blinkerhebel drücken. Informationen werden am Info Display der Instrumentenkombination angezeigt. Überblick der Informationen Info Di ...

    Starten, stoppen oder zurücksetzen
    ▷ ...