Klappbare Rücksitzlehnen
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen darauf achten, dass die mittlere Kopfstütze eingeklappt ist, sonst könnten Kopfstütze und Mittelkonsole beschädigt werden.
1. Taste in der Mulde drücken, siehe Pfeil.
2. Rücksitzlehne nach vorn ziehen.
Beim Zurückklappen darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld nach unten. Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.
Siehe auch:
Funktionsvoraussetzung
▷ Das Fahrzeug oder die Heckklappe kann nur dann verriegelt werden, wenn das Fahrzeug erkennt, dass sich die mitgeführte Fernbedienung
außerhalb des Fahrzeugs befindet.
▷ Das ...
Alarm beenden
▷ Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln, oder
▷ die Fernbedienung bis zum Anschlag in das Zündschloss stecken. ...
Heimleuchten
Wenn Sie nach dem Abstellen des Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe
aktivieren, leuchtet das Abblendlicht noch eine Zeit weiter. Sie können über iDrive
die Dauer ein stelle ...