Klappbare Rücksitzlehnen
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen darauf achten, dass die mittlere Kopfstütze eingeklappt ist, sonst könnten Kopfstütze und Mittelkonsole beschädigt werden.
1. Taste in der Mulde drücken, siehe Pfeil.
2. Rücksitzlehne nach vorn ziehen.
Beim Zurückklappen darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld nach unten. Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.
Siehe auch:
Wordmatch-Prinzip
Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre
Eingaben zur Zielführung laufend
mit den auf der Naviga ...
Sicherheitsgurt
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen belegten Plätzen anlegen. Airbags ergänzen die Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheitseinrichtung, ersetzen diese aber nicht.
...
Notizen
Notizen anzeigen
1. "Office"
2. "Notizbuch"
Alle Notizen werden angezeigt.
Notiz anzeigen
1. Gewünschte Notiz auswählen.
2. Ggf. in der Notiz blättern:
▷ Controller dre ...