Automatischer Betrieb
Nach jedem Motorstart ist die Auto Start Stop Funktion aktiv und in Bereitschaft.
Motor abstellen
1. Fahrzeug mit mindestens 5 km/h vorwärts bewegen, um die Funktion zu aktivieren.
2. Beim Ausrollen, z.B. an eine Ampel oder bei stehendem Fahrzeug in den Leerlauf schalten.
3. Kupplung loslassen.
Der Motor wird bei stehendem Fahrzeug automatisch abgestellt und die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Bei abgestelltem Motor wird die Luftmenge der Lüftung/Klimaanlage reduziert.
Motor wird nicht abgestellt
Bevor der Motor abgestellt wird, überprüft das System, ob bestimmte Bedingungen im Zusammenhang mit Sicherheit und Komfort erfüllt sind.
In folgenden Situationen wird der Motor nicht abgestellt:
▷ Außentemperaturen unterhalb ca. +3 6
▷ Innenraum in Aufheizoder Abkühlphase
▷ Beschlag der Frontscheibe bei Klimaautomatik
▷ Hohe Außentemperatur und Betrieb der Klimaanlage
▷ Motor noch nicht betriebswarm
▷ Batterie stark entladen, siehe Fahrzeugbatterie auf Seite 187
▷ nach Rückwärtsfahren
Motor starten
Bei Schalthebel in Leerlaufstellung die Kupplung treten.
Der Motor wird gestartet und die Kontrollleuchte erlischt.
Motor startet selbsttätig
Der abgestellte Motor startet selbsttätig, z. B. bei:
▷ sich stark aufheizendem Innenraum und eingeschalteter Klimaanlage
▷ beginnemdem Scheibenbeschlag bei Klimaautomatik
▷ stark entladener Batterie, siehe Fahrzeugbatterie auf Seite 187
▷ niedrigem Bremsunterdruck, z. B. aufgrund mehrmaligem Treten der Bremse hintereinander
▷ anrollendem Fahrzeug
Siehe auch:
Kühlfunktion ein-/ausschalten
Die Luft wird bei eingeschalteter Kühlfunktion gekühlt, getrocknet
und je nach Temperatureinstellung wieder erwärmt. Nach dem Starten des Motors kann je nach Witterung die Fronts ...
Motor abstellen
Beim Verlassen des Fahrzeugs die
Fernbedienung mitnehmen. Beim Parken die Handbremse kräftig anziehen, sonst
könnte das Fahrzeug rollen. ...
Ziel über Sprache eingeben*
In Verbindung mit Navigationssystem Professional können Sie ein gewünschtes Ziel über das Spracheingabesystem eingeben. Bei der Zieleingabe kann jederzeit zwischen der Eingabe über ...